AUSBILDUNG ZUM
BRANDSCHUTZBEAUFTRAGTEN
Brandschutzbeauftragte sind die zentralen Ansprechpartner für alle Fragen des Brandschutzes im Betrieb. Sie beraten und unterstützen den Arbeitgeber in allen Belangen des vorbeugenden, abwehrenden, organisatorischen und betrieblichen Brandschutzes.
Bei Gebäuden besonderer Art und Nutzung - z.B. bei Verkaufsstätten und Industriebauten ab einer bestimmten Größe – ist ein Brandschutzbeauftragter bauordnungsrechtlich vorgeschrieben. Ein Brandschutzbeauftragter kann aber auch aufgrund behördlicher Auflagen oder Gefährdungsbeurteilungen erforderlich sein.
Mit unserer fundierten Ausbildung in Aachen durch hauptberufliche Berufsfeuerwehrleute und andere Brandschutzexperten machen wir Sie fit für die Praxis. Sie erhalten nach erfolgreicher Prüfung ein allgemein anerkanntes Zertifikat, da unser Lehrgang den bundeseinheitlichen Standards der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV Information 205-003) und der VdS Schadensverhütung (VdS 3111) entspricht.
Zusätzlich erhalten Sie für die Teilnahme an unserer praxisorientierten Ausbildung vom VDSI (Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit) vier Weiterbildungspunkte im Brandschutz und vier Weiterbildungspunkte im Arbeitsschutz.